Sicherlich gehört die Online Bewerbung mittlerweile zum Standard bei Bewerbungen und der Jobsuche. Die Karriere soll endlich wieder in Schwung kommen und Jobs werden elektronisch in den Fokus genommen.
Unterschiedliche Pannen und Versehen beim Bewerben passieren schnell. Vielleicht fehlt doch der richtige Ansprechpartner oder die Korrektur der Rechtschreibprüfung wurde vergessen? Diese Fehler fallen dem übereifrigen Jobsuchenden oft erst im Nachhinein auf.
Hier unsere wichtigsten Tipps und Tricks bei einer Online-Bewerbung. Weitere Trends und kostenlose Vorlagen finden Sie hier.
Die E-Mail-Bewerbung gleich an mehrere Unternehmen versenden? Das klingt zwar praktisch, macht aber bei Personalern keinen guten Eindruck und verkürzt die Jobsuche auf lange Sicht nicht. Personalverwantwortliche erhalten tagtäglich viele Bewerbungen und erkennen sofort, wer sich wirklich Mühe gegeben hat und wer einfach nur eine Sammelbewerbung absendet – zu einem Vorstellungsgespräch wird ein Bewerber auf diese Weise nicht eingeladen werden. Eine Karriere im Eilverfahren funktioniert einfach nicht.
Vor dem Absenden einer Online Bewerbung sollten Sie unbedingt den richtigen Ansprechpartner ausfindig machen und die Bewerbung gezielt an diesen richten. Nutzen Sie dafür soziale Netzwerke wie Xing oder LinkdIn und prüfen Sie Unternehmen mit registrierten Mitarbeitern. Nützlich ist ebenfalls immer ein Betreff, der auf den ersten Blick erkennen lässt, worum es in der E-Mail geht. Nochmal ein kleiner Überblick über die Daten, die Bewerber bei jeder Online Bewerbung aktualisieren sollten:
Im Internet wird man meist geduzt und die formellen Regeln in Sozialen Netzwerken sind ebenfalls eher locker. Bei der Online Bewerbung ist allerdings Seriosität gefragt. Post von Schatzihasi@gmx.de? Eine Bewerbung mit einer solchen E-Mail Adresse hinterlässt keinen guten Eindruck und enthält keinerlei Informationen über den Absender. In der Regel führt eine solche Adresse dazu, dass Ihre Online Bewerbung sofort im virtuellen Papierkorb landet.
PROFI-TIPP: Verwenden Sie immer einen seriösen Absender und hinterlassen so einen guten ersten Eindruck. Erstellen Sie, wenn nötig, eine neue E-Mail Adresse in der Form vorname.nachname@anbieter.de. Das erleichtert zusätzlich noch die Verwaltung Ihrer offenen Bewerbungen und Rückmeldungen, die ansonsten Gefahr laufen, in den privaten E-Mails unterzugehen.
Bei einer Bewerbung – egal ob klassisch per Post oder Online – spielt der Inhalt immer eine große Rolle. Da Sie bei einer Online Bewerbung nicht durch den ersten Eindruck einer besonders schicken Bewerbungsmappe punkten können, ist der Inhalt hier umso wichtiger.
Eine korrekte Rechtschreibung als Grundvoraussetzung, versteht sich von selbst – Höflichkeit sowie der richtige Ton (keine Umgangssprache oder Abkürzungen) eigentlich auch.
Zudem ist es wichtig, genauestens auf die in der Stellenausschreibung genannten Anforderungen des Jobs einzugehen. Was nutzt eine Bewerbung, bei der Sie dem Unternehmen nicht mitteilen, warum genau SIE der richtige Kandidat oder die richtige Kandidatin für die ausgeschriebene Stelle sind? Ebenso sollte Ihr Lebenslauf tabellarisch aufgebaut und übersichtlich gestaltet sein sowie alle relevanten Qualifikationen und Fähigkeiten für die Stellenausschreibung beinhalten.
Je nach dem, wie lange Sie sich schon im Arbeitsleben befinden, kommt das letzte Zeugnis immer gut. Sie haben Arbeitszeugnisse? Bitte auch diese immer in Kopie beifügen.
1. Starten Sie die Einleitung mit einer Erklärung, warum Sie in diesem Unternehmen arbeiten möchten.
2. Versuchen Sie zu begründen, warum Sie der/die Richtige für die Stelle sind.
3. Gehen Sie kurz auf Ihre aktuelle Situation rund um Arbeit, Studium oder Schulabschluss ein.
4. Formulieren Sie klar, welche Anforderungen erfüllt werden können und wo vielleicht noch Einarbeitungszeit nötig ist.
5. Was macht Sie so besonders?
Sicherlich hat der Empfänger keine Lust, die Bewerbungsunterlagen als E-Mail mit vielen verschiedenen Dateien im Anhang zu erhalten, die alle einzeln geöffnet werden müssen. Außerdem bringt das Versenden mehrerer einzelner Dokumente die Gefahr mit sich, dass Teile Ihrer Online Bewerbung verloren gehen.
Gerade bei einer großen Anzahl an Bewerbern wird sich kein Personaler die Mühe machen, die verloren gegangenen Dateien der Bewerbungsmappe zu suchen, sondern sortiert die Bewerbung direkt aus.
Um solche Probleme zu verhindern und das Lesen zu erleichtern, sollten Sie die Daten daher richtig formatieren und Ihre Bewerbung als PDF abspeichern. Hierfür empfiehlt es sich, Lebenslauf, Anschreiben und Anhänge mit einem entsprechenden PDF-Editor zu einer einzelnen Datei zusammenzufügen. Dazu gibt es eine Menge kostenloser Tools im Internet. PDFs haben zudem den Vorteil, dass Sie sicher sein können, dass die Formatierung so erhalten bleibt, wie Sie sie eingegeben haben.
Wichtig ist außerdem die Benennung des Dokuments Ihrer Online Bewerbung. Ein Dokument mit dem Namen „doc-01“ kann vom Personaler nicht zugeordnet werden – anders ein Dokument mit dem Namen „Bewerbung Max Mustermann“ und dem E-Mail Betreff „Bewerbung als [Beruf]“. Ein virtuelles Deckblatt samt Bewerberbild kann Ihre Bewerbung von anderen abheben.
PROFI-TIPP: Zu Ihrer Online Bewerbung für den Job gehört ebenfalls ein Bewerbungsfoto. Es ist wichtig, dass Sie dieses in einer guten Auflösung in das Deckblatt oder den Lebenslauf einbinden.
Eine weitere Möglichkeit ist, Ihr Profilbild mit Ihren fertigen Bewerbungsunterlagen einzuscannen. Um jedoch die beste Qualität zu erhalten, ist es empfehlenswert, sich die Bilder nach dem Shooting vom Fotografen auf einen USB-Stick ziehen zu lassen und sie dann direkt in Ihre Bewerbungsunterlagen einzufügen. Suchen Sie noch den passenden Fotografen bzw. Service in Ihrer Stadt? Dann besuchen Sie den Bewerbungsfoto Navigator!
Zu beachten ist ebenfalls, dass die Dateigröße max. 5 MB betragen sollte. Ist die Datei zu groß, kann Ihre Bewerbung eventuell nicht abgesendet werden oder sie sprengt das Postfach des Empfängers und geht somit unterwegs verloren.
Vor dem Absenden nochmal gründlich prüfen und von Freunden oder Familie nachlesen lassen.
Sicherlich sind Sie froh, wenn Sie alles geschrieben und alle notwendigen Anlagen zusammen haben. Oftmals erliegt man nun vor lauter Erleichterung dem Drang, zu voreilig auf „Absenden“ zu klicken – und der Job ist futsch!
Der Nachteil: Gerade die Einfachheit des elektronischen Bewerbungsprozesses verleitet viele dazu, die Dokumente im Vorfeld nicht noch einmal zu checken.
PROFI-TIPP: Unbedingt noch einmal eine Rechtschreibprüfung durchführen (Wichtig: Nicht auf die automatische Fehlererkennung von Word vertrauen) und schauen, ob die richtigen Ansprechpartner angeben sind. Sie können Ihre Bewerbung zum Korrekturlesen auch nochmal ausdrucken oder die E-Mail im Vorfeld an eine alternative E-Mail Adresse von Ihnen oder eines Freundes schicken. So testen Sie, ob alles richtig angezeigt wird.
Falls Sie Ihre Online Bewerbung auf einer Plattform oder beim Wunsch Arbeitgeber direkt hochladen wollen, vergessen Sie bitte nicht, so gut wie möglich alle Felder als auch Freitextfelder auszufüllen. Formulare sollten ebenfalls nach Möglichkeit vollständig ausgefüllt werden.
Ihre Online Bewerbung ist schon seit zwei Monaten verschickt, eine Reaktion bleibt allerdings aus? Das könnte daran liegen, dass der Spam-Filter die Antwort nicht zu Ihnen durchlässt.
Ihr E-Mail Anbieter bietet Ihnen die Möglichkeit, das zu ändern. Wenn Sie also auf eine wichtige E-Mail warten, müssen Sie im Vorfeld immer Ihren Spam-Filter anpassen, denn es gibt nichts Ärgerlicheres, als durch diese kleine und leicht zu ändernde technische Einstellung eine mögliche Einladung zu einem Bewerbungsgespräch zu verpassen.
Sollten Sie nach ein paar Wochen noch keine Rückmeldung bekommen haben, können Sie beim Unternehmen anrufen und nachfragen.
Wenn Sie unsere Tipps für die Online Bewerbung beherzigen, steht Ihrer Einladung zum Vorstellungsgespräch nichts mehr im Weg.
Wir wünschen viel Glück beim Bewerben!
Mitarbeiter sind das wichtigste Gut eines jeden Unternehmens. Auch bei Personalmanagement Rohkamp. Unsere Benefits sind von Job zu Job unterschiedlich und ermessen sich am jeweiligen Aufgabengebiet. Neben Benfits wie Internetnutzung, kostenlose Parkplätze oder eine gute Verkehrsanbindung haben wir noch einige Vorteile mehr. Als kleine Übersicht bieten wir bei nahezu allen Verträgen folgende Vorteile:
Hinweis: Einige Vorteile sind je nach Projekt, Karrierestufe und Aufgabengebiet unterschiedlich. Für mehr Informationen fragen Sie bitte direkt bei uns nach.
Uns ist bewusst, dass sich im Wandel der Zeit viel auf dem Arbeitsmarkt bewegt. Klassische Berufe wie Bürokauffrau/-mann oder Verkäufer/-in sind fast verschwunden, Fachberufe oder Manager werden dringend gesucht. Mit viel Engagement und Zukunftsaussichten bieten wir seit über 25 Jahren viele Trends, die in vielen Berufen heute Standards sind.
Home-Office, flexible Arbeitszeiten oder auch Coaching für ein perfektes Auftreten im Job sind heute mehr gefragt denn je.
Sie vermissen ein Benefit? Je nach Stellenbeschreibung sind sicherlich auch weitere Vorteile für Sie zu finden.
Sie suchen eine neue Position im Personalwesen? Namhafte Unternehmen in Nürnberg und Umgebung sind stets auf der Suche nach Talenten. Wir von Rohkamp Personalmanagement freuen uns deshalb besonders auf Ihre Bewerbung. Wir haben freie Stellen im Recruitment, Personalentwicklung als auch im Human Recource Management. Zögern Sie nicht und kontaktieren Sie uns.
Die perfekte Menge zur richtigen Zeit am richtigen Ort im richtigen Zustand? Wenn Sie diese Herausforderung in der Logistik perfekt meistern, freuen wir uns schon jetzt auf Ihre Bewerbung. Wir suchen für Nürnberg und Umgebung Leiter oder Fachkraft für Logistik, Supply Chain Manager und Lagerist für klein- und mittelständische Logistikunternehmen.
Die richtige Stelle ist gerade nicht dabei? Gerne bewerben Sie sich initiativ bei uns und wir finden für Sie den perfekten Job in der Logistik.
Spätestens jetzt sollte Excel zu Ihren Lieblingsprogrammen gehören. Wenn Rechnungswesen, Mathematik oder Statistik bereits in der Schule zu Ihren Lieblingsfächern gehörte, dann haben Sie definitiv die richtige Jobauswahl getroffen. Aber nicht nur analytisches Denkvermögen bringen Sie mit, sondern auch das Gefühl für Prozess- und Schwachstellenoptimierung, Erstellung von Budgetplänen und sorgfältiges Zahlenmangement. Vor allem in größeren Unternehmen ist strategisches Controlling von großer Bedeutung.
Falls Sie den richtigen Job im Controlling noch nicht gefunden haben, wir helfen Ihnen gerne weiter. Vom Controller, Junior Controller oder Financial Controller haben wir für fast jeden Bereich Top-Arbeitergeber. Einfach initiativ bewerben oder anrufen unter 0911 2329070.
Kunden und Wettbewerber analysieren, neue Produkte in den Markt einführen und allgemeines Kommunizieren sind Ihre Stärken? Idealerweise haben Sie im Bereich E-Commerce gearbeitet oder sogar ein abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Marketing? Und nun auf der Suche nach attraktiven Jobs Im Marketing in Nürnberg? Dann sind hier genau richtig. Bei Rohkamp Personalmanagement finden Sie tolle Stellenangebote im Marketing für Nürnberg und Umgebung. Bewerben Sie sich als Marketingassistent(-in), Kaufmann(-frau) für Marketingkommunikation oder Marketingleiter. Wir freuen uns auf Sie.
Natürlich frischen wir täglich unser Jobsuche Portal mit neuen Stellenangebote im Marketing in Nürnberg auf. Sollte die Auswahl mal nicht so groß rein, freuen wir uns immer über Initiativ Bewerbungen. Gerne suchen wir auch das passende Unternehmen und attraktive Arbeitgeber nach Ihren Vorstellungen des Traumjobs. Rufen Sie uns einfach an unter 0911 2329070 oder schicken Ihre Bewerbung an team@rohkamp.de.